


BHs
Für die richtige BH-Größe brauchen Sie zuerst die Unterbrustweite und danach den Brustumfang.
1. Unterbrustweite: Legen Sie das Maßband unter Ihrer Brust an. Das Band und auch der BH später sollte eng anliegen aber natürlich nicht einschneiden. Folgende Unterbrustgröße ergibt sich dann:
2. Brustumfang: Legen Sie das Maßband um die weiteste Stelle auf Ihrer Brust. Bitte das Maßband nicht zu eng ziehen.
Für Ihre entsprechende Körbchengröße brauchen Sie den zuvor gemessenen Unterbrustumfang.

Welche BH-Größe könnte mir noch passen? Die sogenannte Kreuzgröße ist nicht genau dieselbe Größe, sie ist die nächstkleinere oder nächstgrößere Größe. Wenn Ihre BH-Größe bereits vergriffen ist oder Sie das Gefühl haben Ihr letzter BH war Ihnen doch zu eng / zu groß, dann schauen Sie sich die Kreuzgrößen an.
Ist Ihr Unterbrustband zu eng, können Sie eine Unterbrustgröße größer mit einer kleineren Körbchengröße probieren: Ist Ihre Größe z.B. 75C, dann hat die Größe 80B dieselbe Körbchengröße, aber ein weiteres Unterbustband.
Ist Ihr Unterbrustband zu weit, nehmen Sie eine kleinere Unterbrustgröße mit einem größeren Körbchen: Ist Ihre Größe z.B. 80B, dann hat die Größe 75C dieselbe Körbchengröße, aber ein engeres Unterbrustband.
BHs
Für die richtige BH-Größe brauchen Sie zuerst die Unterbrustweite und danach den Brustumfang.
1. Unterbrustweite: Legen Sie das Maßband unter Ihrer Brust an. Das Band und auch der BH später sollte eng anliegen aber natürlich nicht einschneiden. Folgende Unterbrustgröße ergibt sich dann:
2. Brustumfang: Legen Sie das Maßband um die weiteste Stelle auf Ihrer Brust. Bitte das Maßband nicht zu eng ziehen.
Für Ihre entsprechende Körbchengröße brauchen Sie den zuvor gemessenen Unterbrustumfang.

Welche BH-Größe könnte mir noch passen? Die sogenannte Kreuzgröße ist nicht genau dieselbe Größe, sie ist die nächstkleinere oder nächstgrößere Größe. Wenn Ihre BH-Größe bereits vergriffen ist oder Sie das Gefühl haben Ihr letzter BH war Ihnen doch zu eng / zu groß, dann schauen Sie sich die Kreuzgrößen an.
Ist Ihr Unterbrustband zu eng, können Sie eine Unterbrustgröße größer mit einer kleineren Körbchengröße probieren: Ist Ihre Größe z.B. 75C, dann hat die Größe 80B dieselbe Körbchengröße, aber ein weiteres Unterbustband.
Ist Ihr Unterbrustband zu weit, nehmen Sie eine kleinere Unterbrustgröße mit einem größeren Körbchen: Ist Ihre Größe z.B. 80B, dann hat die Größe 75C dieselbe Körbchengröße, aber ein engeres Unterbrustband.
BHs
Für die richtige BH-Größe brauchen Sie zuerst die Unterbrustweite und danach den Brustumfang.
1. Unterbrustweite: Legen Sie das Maßband unter Ihrer Brust an. Das Band und auch der BH später sollte eng anliegen aber natürlich nicht einschneiden. Folgende Unterbrustgröße ergibt sich dann:
2. Brustumfang: Legen Sie das Maßband um die weiteste Stelle auf Ihrer Brust. Bitte das Maßband nicht zu eng ziehen.
Für Ihre entsprechende Körbchengröße brauchen Sie den zuvor gemessenen Unterbrustumfang.

Welche BH-Größe könnte mir noch passen? Die sogenannte Kreuzgröße ist nicht genau dieselbe Größe, sie ist die nächstkleinere oder nächstgrößere Größe. Wenn Ihre BH-Größe bereits vergriffen ist oder Sie das Gefühl haben Ihr letzter BH war Ihnen doch zu eng / zu groß, dann schauen Sie sich die Kreuzgrößen an.
Ist Ihr Unterbrustband zu eng, können Sie eine Unterbrustgröße größer mit einer kleineren Körbchengröße probieren: Ist Ihre Größe z.B. 75C, dann hat die Größe 80B dieselbe Körbchengröße, aber ein weiteres Unterbustband.
Ist Ihr Unterbrustband zu weit, nehmen Sie eine kleinere Unterbrustgröße mit einem größeren Körbchen: Ist Ihre Größe z.B. 80B, dann hat die Größe 75C dieselbe Körbchengröße, aber ein engeres Unterbrustband.
Slips
Finden Sie die richtige Größe bei unseren Slips mit Hilfe der Größentabelle.
Für Unterteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Hüftumfang. Dieser wird 20cm unterhalb der Taille gemessen.
Für unsere Secret Soft Slips gilt:

Slips
Finden Sie die richtige Größe bei unseren Slips mit Hilfe der Größentabelle.
Für Unterteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Hüftumfang. Dieser wird 20cm unterhalb der Taille gemessen.
Für unsere Secret Soft Slips gilt:

Bekleidung
Finden Sie die richtige Größe bei Ober- und Unterteilen mit Hilfe der Größentabelle.
Für Oberteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Brustumfang direkt auf der Brust. Gerne auch ohne BH, aber das Maßband bitte nicht zu eng ziehen.
Für Unterteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Hüftumfang. Dieser wird 20cm unterhalb der Taile gemessen.

Bekleidung
Finden Sie die richtige Größe bei Ober- und Unterteilen mit Hilfe der Größentabelle.
Für Oberteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Brustumfang direkt auf der Brust. Gerne auch ohne BH, aber das Maßband bitte nicht zu eng ziehen.
Für Unterteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Hüftumfang. Dieser wird 20cm unterhalb der Taile gemessen.

Bekleidung
Finden Sie die richtige Größe bei Ober- und Unterteilen mit Hilfe der Größentabelle.
Für Oberteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Brustumfang direkt auf der Brust. Gerne auch ohne BH, aber das Maßband bitte nicht zu eng ziehen.
Für Unterteile messen Sie mit einem Maßband Ihren Hüftumfang. Dieser wird 20cm unterhalb der Taile gemessen.
